A review and update of the conservation status of Kalanchoe species (Crassulaceae subfam. Kalanchooideae) in the flora of Southern Africa region
Loading...
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
British Cactus and Succulent Society
Abstract
An overview and update is provided of the conservation status of the twenty species of Kalanchoe (Crassulaceae subfam. Kalanchooideae) indigenous in southern Africa. Fourteen of the species grow abundantly in extensive natural geographical distribution ranges and from a conservation perspective are of Least Concern. One species, K. laciniata, has a very wide global distribution range but is restricted to Namibia in the southern African region. The other five Kalanchoe species that are of conservation concern are all southern African endemics, being additionally endemic to specific Regions or Centres of Endemism. These are: K. alticola (Barberton Centre of Endemism), K. crouchii (Wolkberg Centre of Endemism), K. crundallii (Soutpansberg Centre of Endmism), K. longiflora (Maputaland-Pondoland Region of Endemism) and K. winteri (Wolkberg Centre of Endemism).
Es wird ein Überblick und eine Aktualisierung des Erhaltungszustands der 20 im südlichen Afrika heimischen Kalanchoe-Arten (Crassulaceae subfam. Kalanchooideae) gegeben. Vierzehn der Arten kommen zahlreich in weiträumigen natürlichen Verbreitungsgebieten vor und sind aus Artenschutzsicht ungefährdet. Eine Art, K. laciniata, hat ein sehr großes, weltweites Verbreitungsgebiet, ist aber im südlichen Afrika auf Namibia beschränkt. Die anderen fünf Kalanchoe-Arten, die aus Sicht des Artenschutzes relevant sind, sind alle im südlichen Afrika endemisch, d. h. sie kommen nur in bestimmten Regionen oder Endemismuszentren vor. Diese sind: K. alticola (Barberton-Endemiszentrum), K. crouchii (Wolkberg-Endemismuszentrum), K. crundallii (Soutpansberg-Endemismuszentrum), K. longiflora (Maputaland-Pondoland-Endemiszentrum) und K. winteri (Wolkberg-Endemismuszentrum).
Es wird ein Überblick und eine Aktualisierung des Erhaltungszustands der 20 im südlichen Afrika heimischen Kalanchoe-Arten (Crassulaceae subfam. Kalanchooideae) gegeben. Vierzehn der Arten kommen zahlreich in weiträumigen natürlichen Verbreitungsgebieten vor und sind aus Artenschutzsicht ungefährdet. Eine Art, K. laciniata, hat ein sehr großes, weltweites Verbreitungsgebiet, ist aber im südlichen Afrika auf Namibia beschränkt. Die anderen fünf Kalanchoe-Arten, die aus Sicht des Artenschutzes relevant sind, sind alle im südlichen Afrika endemisch, d. h. sie kommen nur in bestimmten Regionen oder Endemismuszentren vor. Diese sind: K. alticola (Barberton-Endemiszentrum), K. crouchii (Wolkberg-Endemismuszentrum), K. crundallii (Soutpansberg-Endemismuszentrum), K. longiflora (Maputaland-Pondoland-Endemiszentrum) und K. winteri (Wolkberg-Endemismuszentrum).
Description
Keywords
Conservation history, Endemism, Grassland, Herbarium records, Restricted distribution range, Savanna, South-tropical Africa
Sustainable Development Goals
Citation
Smith, G.F., Figueiredo, E., Oberlander, K. 2022, 'A review and update of the conservation status of Kalanchoe species (Crassulaceae subfam. Kalanchooideae) in the flora of Southern Africa region', Bradleya, vol. 40, pp. 181-193, doi : 10.25223/brad.sp40.2022.a18.