Weber, Beat, 1955-2017-06-202017-06-202016Von Beat Weber, L 2016, 'Die doppelte Verknotung des Psalters. Kanonhermeneutische Erwä­gun­gen zu den ‘Schnittstellen’ Psalm 18 // 2 Samuel 22 und Psalm 96; 105; 106 // 1 Chronik 16', Biblische Zeitschrift, vol. 60, no. 1, pp. 14-27.0006-2014http://hdl.handle.net/2263/61055Übereinstimmungen zwischen Texten variieren dabei beträchtlich. Die umfangreichsten Textanalogien liegen im AT in Ex–Num // Dtn; 1–2 Sam und 1–2 Kön // 1–2 Chr sowie im NT in den Synoptikern bzw. den Evangelien generell vor. Nachfolgend sind nicht derart umfassende, Buch-umgreifende Parallelen im Blick, wohl aber deutlich erkennbare Textüberschneidungen,die unterschiedlicheBibelbüchermiteinander verbinden und derart in Beziehung bringen. Es geht um den Psalter und seine Schnittstellen mit den Samuelbüchern einerseits und der Chronik andererseits.de© [authors], 2016Psalm 18Samuel 22Chronik 16Psalms interpretationKanonhermeneuticsTheology articles SDG-04SDG-04: Quality educationTheology articles SDG-10SDG-10: Reduced inequalitiesTheology articles SDG-16SDG-16: Peace, justice and strong institutionsDoppelte Verknotung des Psalters. Kanonhermeneutische Erwä­gun­gen zu den ‘Schnittstellen’ Psalm 18 // 2 Samuel 22 und Psalm 96; 105; 106 // 1 Chronik 16Article