Hiesgen, Juliane2014-09-292014-08Hiesgen, J 2014, 'Non-ketotic hyperglycemia-induced hemichorea athetosis', Der Nervenarzt, vol. 85, no. 8, pp. 999-1000.0028-2804 (print)1433-0407 (online)10.1007/s00115-014-4096-5http://hdl.handle.net/2263/42115Berichtet wird über eine 63 jährige Patientin mit Diabetes mellitus und einer unilateralen Hemichorea-Athetose, bei der eine nicht-ketotische Hyperglykämie als Ursache diagnostiziert wurde. Diese seltene Komplikation im Rahmen eines langfristig unzureichend kontrollierten Diabetes weist typische, reversible Veränderungen in der zerebralen Bildgebung auf. Wegweisend sind Hyperdensitäten der kontralateralen Basalganglien in der CT und Hyperintensitäten in T1-gewichteten MRT-Aufnahmen.de© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014. The original publication is available at : http://link.springer.com/journal/115.Ketotische HyperglykämieHemichorea-AthetoseNicht – Ketotische Hyperglykämie induzierte Hemichorea-AthetoseNon-ketotic hyperglycemia-induced hemichorea athetosisPostprint Article