Aloe huntleyana, a new species from the Baynes Mountains, Namibia
Loading...
Date
Authors
Van Jaarsveld, Ernst J.
Swanepoel, Wessel
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
British Cactus and Succulent Society
Abstract
Aloe huntleyana Van Jaarsv. &
Swanepoel is named from the Kaokoveld. It belongs
to a group of five closely related species from
southern Angola, but immediately distinguished
by its leaves which remain persistent along the
stems, its horizontally spreading to drooping inflorescence
of relatively short subdense racemes,
of which the flowers are subsecundly arranged.
The flowers when fully open are spreading nutant
and not pendent.
Aloe huntleyana Van Jaarsv. & Swanepoel wird als neues Taxon aus dem Kaokoveld beschrieben. Sie gehört in eine Gruppe von fünf nahe miteinander verwandten Arten aus dem südlichen Angola, unterscheidet sich aber auf den ersten Blick durch die Blätter, die entlang dem Stamm ausdauernd sind, sowie durch die horizontal ausgebreiteten bis überhängenden Blütenstände mit relativ kurzen, eher dichten Rispen mit annähernd einseitswendig angeordneten Blüten. Bei voller Öffnung sind die Blüten ausgebreitet- nickend, nicht hängend.
Aloe huntleyana Van Jaarsv. & Swanepoel wird als neues Taxon aus dem Kaokoveld beschrieben. Sie gehört in eine Gruppe von fünf nahe miteinander verwandten Arten aus dem südlichen Angola, unterscheidet sich aber auf den ersten Blick durch die Blätter, die entlang dem Stamm ausdauernd sind, sowie durch die horizontal ausgebreiteten bis überhängenden Blütenstände mit relativ kurzen, eher dichten Rispen mit annähernd einseitswendig angeordneten Blüten. Bei voller Öffnung sind die Blüten ausgebreitet- nickend, nicht hängend.
Description
Keywords
Namibia, Aloe huntleyana
Sustainable Development Goals
Citation
Van Jaarsveld, EJ & Swanepoel, W 2012, 'Aloe huntleyana, a new species from the Baynes Mountains, Namibia', Bradleya, vol. 30, pp. 3-8.