Tod eines UN-Generalsekretärs : Neue Erkenntnisse im Fall Hammarskjöld

dc.contributor.authorMelber, Henning
dc.date.accessioned2015-06-19T05:16:55Z
dc.date.available2015-06-19T05:16:55Z
dc.date.issued2014-01
dc.description.abstractWar es ein Unfall oder ein Attentat? Noch heute gibt der Tod des damaligen UN-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld Rätsel auf. Fest steht, dass er bei einem Flugzeugabsturz über Afrika ums Leben kam. Eine 2012 einberufene Untersuchungskommission fand Hinweise dafür, dass es sich hierbei nicht zwangsläufig um einen Unglücksfall gehandelt habe. Allerdings bleiben wichtige Dokumente, die zur Aufklärung beitragen könnten, weiterhin unter Verschluss.en_ZA
dc.description.librarianam2015en_ZA
dc.description.urihttp://welttrends.de/index.phpen_ZA
dc.identifier.citationMelber, H 2014, 'Tod eines UN-Generalsekretärs : Neue Erkenntnisse im Fall Hammarskjöld', WeltTrends, vol. 22, no. 94, pp, 17-20.en_ZA
dc.identifier.issn0944-8101
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2263/45596
dc.language.isodeen_ZA
dc.publisherUniversitätsverlag Potsdamen_ZA
dc.rightsUniversitätsverlag Potsdamen_ZA
dc.subjectAttentaten_ZA
dc.subjectUN-Generalsekretarsen_ZA
dc.subjectAfrikaen_ZA
dc.subjectHinweise dafuren_ZA
dc.titleTod eines UN-Generalsekretärs : Neue Erkenntnisse im Fall Hammarskjölden_ZA
dc.typeArticleen_ZA

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Melber_Tod_2014.pdf
Size:
700.41 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Article

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
1.71 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: