Mann Gottes oder Gottmann? Die Rolle Elijas in der Endzeit und die Rezeption von Maleachi 3,1 und 23-24 in der rabbinischen Auslegung
Loading...
Date
Authors
Teugels, Lieve M.
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Universität Salzburg; Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte
Abstract
Typisierungen Elijas sind vielfältig: Prophet, Priester, heiliger Mann, Wundertäter, Streitschlichter, Vorläufer des Messias. In der rabbinischen Tradition findet man sie alle, oft mit legendären Zügen. Auch in der christlichen Tradition finden wir eine Vielzahl an Interpretationen, und es gibt auch Überschneidungen zwischen den Darstellungen Elijas der frühchristlichen und der rabbinischen Tradition. In dieser Studie wird die rabbinische Lesart in drei Teilen vor dem Hintergrund ihres neutestamentlichen Gebrauchs diskutiert. Im ersten Teil wird Elijas Rolle in der Endzeit untersucht, im zweiten Teil wird die Verbindung zwischen Elija und der Auferstehung der Toten untersucht; und der dritte Teil befasst sich mit einer Frage wie weit die Macht des Elija tatsächlich reicht, mit anderen Worten, wird er nicht zu göttlich?
Description
Keywords
Maleachi, Gottes, Gottmann
Sustainable Development Goals
Citation
Teugels, L.M. 2023, 'Mann Gottes oder Gottmann? Die Rolle Elijas in der Endzeit und die Rezeption von Maleachi 3,1 und 23-24 in der rabbinischen Auslegung', Biblische Notizen, vol. 197, pp. 83-94.