Provenance of the material on which the name Aloe mendesii Reynolds (Asphodelaceae), a cliff-dwelling species from Angola, is based
Loading...
Date
Authors
Smith, G.F. (Gideon Francois), 1959-
Figueiredo, Estrela
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
British Cactus and Succulent Society
Abstract
Aloe mendesii Reynolds (Asphodelaceae)
is a distinctive cliff-dwelling species
from southern Angola. It is one of the few species
of Aloe L. that Dr G.W. Reynolds described using
immature flowering material. Although the name
has an unambiguously designated holotype, up to
now uncertainty existed as to the origin of the material
on which it was based. It is shown conclusively
that Dr Eduardo Mendes sent material that
he obtained from Mr J. Brito Teixeira to Reynolds
in Swaziland. Reynolds described the new species
in 1964 from this material, naming it for Mendes.
However, the type was collected by Sr R. [Romeu
Mendes dos] Santos and Sr C. [Carlos Alves] Henriques,
under the number Santos & Henriques
1131, at Tundavala on 4 July 1963, a year before
Reynolds published this new name.
Aloe mendesii Reynolds (Asphodelaceae) ist eine gut charakterisierte, Felsen bewohnende Art aus dem südlichen Angola. Es ist eine der wenigen Arten von Aloe L. die Dr. G. W. Reynolds auf der Basis von unreifem blühendem Material beschrieben hat. Obwohl der Name einen eindeutig bezeichneten Holotyp hat, existieren bis heute Unsicherheiten bezüglich der Herkunft des Materials, auf dem er basiert. Hier wird überzeugend dargelegt, dass Dr. Eduardo Mendes das Material von Herrn J. Brito Teixeira erhalten und an Reynolds in Swaziland geschickt hatte. Reynolds beschrieb die neue Art 1964 auf der Basis dieses Beleges und benannte es nach Mendes. Der Typ wurde jedoch von Sr. R. [Romeu Mendes dos] Santos und Sr C. [Carlos Alves] Henriques am 4. Juli 1963 bei Tundavala unter der Nummer Santos & Henriques 1131 gesammelt, d.h. ein Jahr bevor Reynolds den neuen Namen publizierte.
Aloe mendesii Reynolds (Asphodelaceae) ist eine gut charakterisierte, Felsen bewohnende Art aus dem südlichen Angola. Es ist eine der wenigen Arten von Aloe L. die Dr. G. W. Reynolds auf der Basis von unreifem blühendem Material beschrieben hat. Obwohl der Name einen eindeutig bezeichneten Holotyp hat, existieren bis heute Unsicherheiten bezüglich der Herkunft des Materials, auf dem er basiert. Hier wird überzeugend dargelegt, dass Dr. Eduardo Mendes das Material von Herrn J. Brito Teixeira erhalten und an Reynolds in Swaziland geschickt hatte. Reynolds beschrieb die neue Art 1964 auf der Basis dieses Beleges und benannte es nach Mendes. Der Typ wurde jedoch von Sr. R. [Romeu Mendes dos] Santos und Sr C. [Carlos Alves] Henriques am 4. Juli 1963 bei Tundavala unter der Nummer Santos & Henriques 1131 gesammelt, d.h. ein Jahr bevor Reynolds den neuen Namen publizierte.
Description
Keywords
Aloe mendesii Reynolds (Asphodelaceae), Cliff-dwelling species from Angola
Sustainable Development Goals
Citation
Smith, GF & Figueiredo, E 2011, 'Provenance of the material on which the name Aloe mendesii Reynolds (Asphodelaceae), a cliff-dwelling species from Angola, is based', Bradleya, vol. 29, pp. 61-66.