Aloe arborescens Mill. (Asphodelaceae) is spreading in Portugal
Loading...
Date
Authors
Smith, G.F. (Gideon Francois), 1959-
Figueiredo, Estrela
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
British Cactus and Succulent Society
Abstract
Two species of Aloe L., Aloe vera (L.) Burm.f. and A. arborescens Mill. have been recorded as naturalised in Portugal: A. vera as an occasional escape along the Algarve in the south, and A. arborescens from central coastal regions around Lisbon. Here we record the spread of A. arborescens further north along the Portuguese coast, especially around the coastal town of Nazaré. This species has become firmly established as part of the introduced flora of the
country. Its potentially serious impact as an
invasive species is emphasised.
Die beiden Arten Aloe vera (L.) Burm.f. und A. arborescens Mill. sind in Portugal als naturalisiert nachgewiesen worden: A. vera ist ein gelegentlicher Gartenflüchtling entlang der Algarve im Süden, und A. arborescens in den mittleren Küstenregionen um Lissabon. Hier halten wir die Ausbreitung von A. arborescens weiter nach Norden entlang der portugiesischen Küste fest, insbesondere um die Küstenstadt Nazaré. Die Art hat sich fest als Teil der eingeführten Flora des Landes etabliert. Ihr möglicherweise ernsthafter Einfluss als invasive Art wird betont.
Die beiden Arten Aloe vera (L.) Burm.f. und A. arborescens Mill. sind in Portugal als naturalisiert nachgewiesen worden: A. vera ist ein gelegentlicher Gartenflüchtling entlang der Algarve im Süden, und A. arborescens in den mittleren Küstenregionen um Lissabon. Hier halten wir die Ausbreitung von A. arborescens weiter nach Norden entlang der portugiesischen Küste fest, insbesondere um die Küstenstadt Nazaré. Die Art hat sich fest als Teil der eingeführten Flora des Landes etabliert. Ihr möglicherweise ernsthafter Einfluss als invasive Art wird betont.
Description
Keywords
Aloe arborescens Mill.
Sustainable Development Goals
Citation
Smith, GF & Figueiredo, E 2009, 'Aloe arborescens Mill. (Asphodelaceae) is spreading in Portugal', Bradleya, vol. 27, pp. 165-167. [http://www.bcss.org.uk/journal.html]